Am ersten Augustwochenende nahmen 20 Sportler der Männermannschaft, traditionell am Trainingslager in Artern teil. Eröffnet werden sollte dieses, mit dem Freundschaftskampf zum „Brunnenfest“ vor großem Publikum. Leider zeigte die Natur wenig Begeisterung für Freiluftringen. Somit wurde kurzentschlossen in die Ringerhalle umgezogen und 15 packende Freundschaftskämpfe, in 90 Minuten durchgeführt. Die Stimmung war ausgelassen und die extra aus Leipzig angereisten Fans feuerten Ihre Sportler gebührend an. Besonders spannend war der Kampf von Jiri, der nach einer 6-stündigen Autofahrt, seinen Gegner aus Artern nach einem Kopf an Kopf Rennen, in der II. Halbzeit Schultern konnte.

Einige unserer Ringer hatten in Artern Ihre erste Feuerprobe in der Männermannschaft. Kurzen Prozess machte German, der seinen Gegner nach 42 Sekunden einen Schultersieg errang. Gespannt war das Trainerduo um Sven und Meik auf den Kampf von Noorullah, der seinen schwereren Gegner 6 Minuten keine Pause gönnte und taktisch clever agierte, sich aber leider 8 zu 10 geschlagen geben musste. Nach dem Kampf ging es zum gemeinsamen Essen. Den Abend verbrachte die Sportler mit Ballspiel, Gesprächen an der Feuerschale sowie einen Abstecher zum Brunnenfest.

Der Samstag begann mit musikalischem Support (Guten Morgen Sonnenschein…) und 30-minütigen Frühsport. Nach dem leckeren Frühstück begann die 2-stündige Matteneinheit mit ausgiebigen Kampfübungen und Ringen, Die 35 Sportler aus Artern, Dresden, Kiel und Leipzig garantierten ausreichend und abwechslungsreiche Trainingspartner. 

Nach selbstgemachten Nudeln, durch die „guten Seelen von Artern“ führte uns eine 4 km lange Laufstrecke an der Unstrut zu unserer letzten Station. Mit 11 Kanus erprobten die Ringer ihre Seetauglichkeit. Der Ehrgeiz, als erstes Boot an die Ringerhalle zu paddeln war bei allen beteiligten Booten groß, die technische Umsetzung gelang indes nicht jedem. Das ein oder andere Boot hatte mit seinem Schlingerkurs wahrscheinlich am Ende die doppelte Strecke in den Armen. Bei dem spannenden Zieleinlauf konnte das Boot mit den „Alten“ (Sven, Felix & Meik) um ein paar Bootslängen, die „Jugend“ (Marcel, Danilo und Jiri) schlagen. Somit konnten die Leipziger Boote den 1. und 2. Platz sichern.