
KFC Leipzig bleibt Spitzenreiter – deutlicher 26:4-Heimsieg
Leipzig. – Am Sonnabend, den 27. September, bebte die Halle in Leipzig. Der KFC Leipzig bestätigte eindrucksvoll seine Spitzenposition in der Oberliga Sachsen und ließ der WKG Gelenau/Markneukirchen 3 beim 26:4-Erfolg keine Chance.

Den Auftakt setzte Schwergewichtler Antony Bangoura, der seinen Gegner Rudau mit cleveren Aktionen nach nur 2:22 Minuten auf die Schultern zwang und dies mit einem kraftvollen Kampfschrei bejubelte . Auch Anton Preuss durfte jubeln, wenn auch kampflos. Einen glänzenden Abend erwischte Jan Richsteig (98kg Freistil), der seinen Kampf über sechs Minuten dominierte und mit 12:0 souverän gewann.

Einziger Wermutstropfen: Sajad Ali Amiri musste sich nach gutem Start gegen Noskov auf Schulter geschlagen geben. Doch dieser Rückschlag brachte die Mannschaft nicht ins Wanken,
Felix Dietrich (86kg Greco) eröffnete seinen Kampf mit einem tollen Wurf über die Brust und hätte bei seinem zweiten Wurf fast einen Schultersieg errungen. Doch sein Gegner Dustin Löser kämpfte verbissen weiter, am Ende des spannenden Matchs 13:6-Sieg für Dietrich.
Pausenstand 11:4.

Nachdem die Sparkle Cheerleader Leipzig dem Publikum eingeheizt haben
zeigte Marcel Grünwald anschließend Ringerkunst vom Feinsten und siegte technisch überlegen mit 16:0. In einem spannenden Kampf rang Fabio Moleiro (80kg Freistil) seinen deutlich schwereren Kontrahenten mit schnellen Beinangriffen und gut gesetzten Kontern 11:6 nieder. Auch Noorullah Mirzad überzeugte mit Dynamik und punktete sich zu einem klaren 14:2. Den Schlusspunkt setzte Ivan Bender, der nach nur dreieinhalb Minuten seinen Gegner auf die Schulter zwang.

Mit einer schönen La-Ola-Welle und einem gemeinsamen „Spitzenreiter-Spitzenreiter he he“ verabschiedete sich die „Leipziger Jungs“ von den zahlreichen Fans und freut sich schon auf den nächsten Heimkampf am 18.10., gegen den aktuell dritt Platzierten Weißwasser.